Eine radikale Aktivistin hatte 2013 in einer Pariser Kirche die Abtreibung Jesu gemimt und war dafür verurteilt worden. Der EGMR sieht darin nun eine Verletzung ihrer Meinungsfreiheit.
Der posthum erschienene Roman „Die Unzertrennlichen“ der feministischen Ikone Simone de Beauvoir kann als subjektive Darstellung einer zerstörerischen Wirkung übertriebener Tugendhaftigkeit ...
Abtreibung, lesbische Beziehung, wilde Ehe: Die Feministin Simone de Beauvoir ist mit ihrem Hauptwerk „Das andere Geschlecht“ Thema einer Ausstellung in der ...
Ziehen Frauen in der Theologie den Kürzeren? Die in Fribourg (Schweiz) lehrende Dogmatikerin Barbara Hallensleben stellt im Gegensatz zu einer kürzlich ...
Kann das bloße queere Verhalten die Naturordnung außer Kraft setzen? Die Gendertheoretikerin Judith Butler ist Thema der Philosophie-Reihe der Tagespost.
Die Enzyklika „Humanae vitae“ Papst Pauls VI. ist bis heute anstößig. Der Papst bestand
darauf, dass jeder eheliche Akt von sich aus auf die Erzeugung menschlichen ...