MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Serie "Verbotene Bücher"

Simone de Beauvoir – Gott bewahr’?

Die französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin sah das Frau-Sein als sozial begründete Konstruktion an - und landete auf dem Index der verbotenen Bücher des Vatikans.
Verbotene Bücher Simone  de  Beauvoir
Foto: IMAGO/xLIFE_Picture_Collectionx (www.imago-images.de) | Simone de Beauvoir prägte mit "Das andere Geschlecht" den Feminismus - und landete aufgrund ihres Buches auf dem Index des Vatikans.

Ein legendäres Buch von 1949 machte Simone de Bauvoir berühmt – „Le Deuxième Sexe“, ins Deutsche nicht ganz korrekt als „Das andere Geschlecht“ übersetzt. Simone de Beauvoir (1908-1986) ist als Autorin, Philosophin und Lebensgefährtin von Jean-Paul Sartre bekannt. Noch im letzten Jahr wurde ihr Essay als Lesung bei den Salzburger Festspielen auf die Bühne gebracht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht