Gerade Sozialdemokraten könnten viel zum Lebensschutz sagen. Stattdessen pöbeln sie lieber Bischöfe an. Die SPD befindet sich in einem Rausch der vermeintlich guten Gesinnung.
Tammy Peterson, die Ehefrau des Psychologen Jordan B. Peterson, über ihre Bekehrung zum Katholizismus, die Kraft des Rosenkranzes und warum sie den Feminismus für einen Irrweg hält.
Eine internationale Tagung an der theologischen Hochschule ITI in Österreich beleuchtete medizinische, politische und psychologische Aspekte der Genderideologie.
… wenn er nicht für alle Frauen da ist? Die selbsternannten Frauenverteidiger(innen) von heute kneifen ihre Augen fest zu, wenn es um Taten und Täter geht, die nicht in ihr Weltbild passen.
Jedes Jahr wird am Weltfrauentag mangelnde Gleichstellung beklagt. Dabei geht es, wie man etwa bei Simone de Beauvoir nachlesen kann, keinesfalls um die freie Wahl des Lebensmodells.
Der Maoist und letzte Sekretär Sartres fand auf einem langen Weg geistiger Selbstverständigung zurück zu seiner jüdischen Identität und zum Gott seiner Vorfahren.
Was definiert heute die Frau als Frau? Und was brauchen und wünschen sich Frauen von Gesellschaft und Politik? Frauen erzählen von ihren Sorgen und Wünschen.
Die französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin sah das Frau-Sein als sozial begründete Konstruktion an - und landete auf dem Index der verbotenen ...