MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Rolf Hochhuth

Rolf Hochhuth, Dramatiker

Rolf Hochhuth (1931–2020) war ein deutscher Dramatiker. Sein bekanntestes Werk, „Der Stellvertreter“ (1963), kritisierte die Haltung von Papst Pius XII. während des Holocausts und löste internationale Debatten aus. ​

Aktuelle Artikel zu Rolf Hochhuth

Zwar hat auch Rolf Hochhuth versucht, mit seinem Stück "Der Stellvertreter", Papst und Kirche zu beschädigen und zu beschuldigen, doch erneut belegen jüngere Forschungen, dass Kardinal  ...
21.01.2021, 15 Uhr
Limore Yagil
Der Dramatiker Rolf Hochhuth (1931-2020) wurde weltberühmt durch sein Stück "Der Stellvertreter", mit dem er antikatholische Propaganda betrieb. Ein Nachruf.
21.05.2020, 09 Uhr
Ingo Langner
Ohne den Welterfolg seines Theaterstücks über Papst Pius XII. hätte wohl nie jemand von ihm Kenntnis genommen. Nun ist der Dramatiker Rolf Hochhuth im Alter von 89 Jahren verstorben.
14.05.2020, 17 Uhr
Ingo Langner
Zweifelhafter Selbstmord: Der zweite Kriminalroman von Ingo Langner führt diesmal durch Nordeuropa Von José García
13.06.2019, 12 Uhr
Einen Weltkriegs-Papst seligzusprechen, der in seiner Amtszeit auch schwierige diplomatische Entscheidungen fällen musste und der im besetzten Rom von den Schergen Hitlers umzingelt war, ist ...
06.03.2019, 13 Uhr
Pius XII.: Kühle Diplomatie oder Ausdruck von Sympathie für das NS-Regime?
Am 9. Oktober 1958 starb der Pacelli-Papst. Seine Seligsprechung stockt auch sechzig Jahre später. Von Michael F. Feldkamp
02.10.2018, 13  Uhr
Beratungsresistenter Kulturbetrieb - DER DICKE HUND
Das Theaterstück „Der Stellvertreter“ von Rolf Hochhuth wurde 1963 im Theater am Berliner Kurfürstendamm uraufgeführt.
05.09.2018, 12  Uhr
Papst Johannes XXIII. segnet nach seiner Krönung die Gläubigen.
Der katholische Herbst 1958: Der Tod von Papst Pius XII. und die Wahl von Johannes XXIII. im Spiegel der „Tagespost“. Von Stefan Meetschen
22.08.2018, 13  Uhr
Rolf Hochhut, der Dramatiker.
Der Dramatiker Rolf Hochhuth wird am Freitag achtzig Jahre alt. Von Stefan Meetschen
30.03.2011, 15  Uhr
„McKinsey kommt“: Zur Premiere von Rolf Hochhuths Theaterstück in Brandenburg
17.02.2004, 12  Uhr
Pius XII.
Wenn heute und in den vergangenen Jahren das Verhalten der katholischen Kirche während des Nationalsozialismus geschildert wird, spielt da mehr mit als bloß ...
19.11.2005, 12  Uhr
Ein ehemaliger rumänischer Geheimdienst-General bezeichnete Rolf Hochhuth als einen Gehilfen des KGB.
15.02.2007, 12  Uhr