MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Die Erforschung eines Dilemmas

Einen Weltkriegs-Papst seligzusprechen, der in seiner Amtszeit auch schwierige diplomatische Entscheidungen fällen musste und der im besetzten Rom von den Schergen Hitlers umzingelt war, ist kein Pappenstiel. Von Guido Horst

Seit dreizehn Jahren schon arbeiten die Mitarbeiter der vatikanischen Archive daran, die Akten zum Pontifikat von Pius XII. so vorzubereiten, dass sie der Forschung zugänglich gemacht werden können. Das soll nun am 2. März kommenden Jahres geschehen. Die Kirche habe keine Angst vor der Geschichte, sagte Papst Franziskus, als er jetzt die Öffnung der Archive vor deren Mitarbeitern ankündigte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht