Man wolle prüfen, ob die Förderung mit dem Erlass gegen Maßnahmen zur „Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion“ kompatibel sei. Der Abtreibungsorganisation droht der Verlust einer Millionensumme.
Europa habe sich in eine furchtbare Lage manövriert und sei jetzt auf das Wohlwollen der Chinesen angewiesen, meint die China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik im Interview.
Amerikanische Katholiken wählten bisher so wie die Gesamtgesellschaft. Damit ist es vorbei. Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der katholischen Präferenz für Donald Trump.
Selbst als Präsident erteilte er Bibelunterricht: Jimmy Carter, tiefgläubiger Christ, prägte die USA besonders nach seiner Amtszeit. Nun ist er mit 100 Jahren verstorben.
Seit Jahrzehnten nehmen US-Präsidentschaftskandidaten am Al-Smith-Dinner des New Yorker Erzbistums teil. Harris bricht mit der Tradition. Wenden sich Katholiken nun von ihr ab?
Kamala Harris reitet vor dem Parteitag auf einer Welle der Euphorie. Auch ihr Vize-Kandidat Tim Walz verschafft zusätzlichen Rückenwind – doch das Spitzenduo ...
Kamala Harris‘ Vizekandidat Tim Walz kann zwar mit der weißen Arbeiterschicht im Mittleren Westen. Doch auch er vertritt ganz die progressive Linie der Demokraten.
Am Donnerstag steigt das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden. An den Glanz längst vergangener Debatten werden die Kontrahenten nicht mehr herankommen.
Dass das FBI traditionalistische Katholiken als Gefahr sieht, erinnert an vergangene Zeiten: Lange waren US-Katholiken massiven Vorurteilen ausgesetzt - darunter ...
Mehrere Bundesstaaten der USA haben Drogen wie Cannabis legalisiert. Weltweit steigen die Bemühungen, uns darauf vorzubereiten, psychedelische Drogen wie LSD und ...