„Rock Your Baby“: Vor genau 50 Jahren markierte der Hit von George McCrae, mehrere Wochen auch die Nr. 1 der deutschen Charts von 1974, eine neue Ära des Pop. Die Disco-Musik war geboren. Ein basslastiger Groove mit wenig Text und neuartigem Synthesizer-Sound markierten den Unterschied zur Funk-Musik der vorangegangenen Jahre. Auch diese Musik war im Kern „schwarz“ – aber der Disco-Sound war noch einmal etwas Anderes: Denn die damaligen Musiker und Produzenten verbanden soulige Elemente mit den spirituellen und klanglichen Wurzeln von Jazz und Rock aus der afro-amerikanischen Musiktradition mit Spirituals und Gospels. Über allem stand immer „Tanzbarkeit“: Disco schuf neue musikalische ...
Gott ist kein DJ
„Saturday Night Fever“ anstatt Sonntag-Morgen-Predigt: Vor 50 Jahren eroberte der Disco-Sound auch dank quasireligiöser Symbolik die Welt.
