Sie gelten als die ersten Nonnen und Einsiedlerinnen der Christenheit – und haben unserer modernen Welt viel zu bieten: Die Wüstenmütter des frühen Christentums.
Barbara Wenz
Rainer Maria Rilke (1875–1926) war ein bedeutender Lyriker der Moderne. Seine Werke Die Duineser Elegien und Die Sonette an Orpheus prägen die deutsche Poesie. Seine tiefgründigen Verse über Liebe, Tod und Existenz beeinflussen bis heute die Literatur.