Du warst das Hohe, das mich gesegnet – und wurdest der Abgrund, der mich verschlang“. Mit diesen Zeilen des tief verletzten Rainer Maria Rilke endet sein „Abschiedsgedicht“ für Lou Andreas-Salomé, nachdem sie ihm im Februar 1901 brieflich den Laufpass gegeben hatte.Die vier Jahre andauernde Liebesbeziehung – eher eine Amour fou – war damit zwar endgültig vorbei, nicht jedoch die Freundschaft des ungleichen Paares, sie blieb bis zu Rilkes Tod bestehen. Der 22-jährige aufstrebende Dichter René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke (1875–1926) lernt die fünfzehn Jahre ältere Psychoanalytikerin und Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé (1861–1937) 1897 in München kennen, nachdem er sie ...
Rilkes Amour fou
Der Dichter Rainer Maria Rilke war nicht der Einzige, der den Reizen der Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé erlag. Ein neues Buch von Maxine Wildner ergründet das turbulente Verhältnis.
