MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Multimediale lyrische Intensität

Ein neues Rilke-Projekt: „Das Buch vom mönchischen Leben“ zum Sehen, Hören und Lesen. Von Stefan Meetschen
Liturgischen Stundengebet der Laudes im Apostolischen Palast.
Foto: KNA | Beim liturgischen Stundengebet der Laudes im Apostolischen Palast.

Einige Zeit ist vergangen, seit das Komponisten- und Produzententeam Schönherz & Fleer Werke des Dichters Rainer Maria Rilke vertont hat und unter dem Titel „Rilke Projekt“ auf verschiedenen CD-Veröffentlichungen von bekannten Schauspielern und Künstlern interpretieren ließ. Eine gute Idee, denn besonders das lyrische Oeuvre Rilkes bietet durch seine geheimnisvolle, dunkle Bildkraft verschiedene künstlerische Interpretations- und Entfaltungsräume an.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht