MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Prophet Mohammed

Große Fußball-Sommermärchen-Gefühle wollen dieses Jahr nicht aufkommen. Liegt es an der moralischen Überfrachtung der Teams oder am fehlenden Rückgrat der Spieler?
25.11.2022, 05 Uhr
Birgit Kelle
Dass iranische Medien das Attentat auf den mit einer Fatwa belegten Schriftsteller Salman Rushdie bejubelten, ist erschütternd. Und es zeigt, wie entrückt vom westlichen Werte-Kanon der Iran ist.
17.08.2022, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Menschen warten auf Papst Franziskus im Irak
Flucht ist eine unsichere Option. Dennoch sind im Irak viele der noch verbliebenen Christen bereit, ihre Heimat auf der Suche nach Zukunftsperspektiven zu verlassen.
07.03.2022, 07  Uhr
Georg Pulling
Seminar Religionsfreiheit weltweit - Initiativen und Entwicklungen
Verfolgung nimmt zu. Der siebte Kongress „Christenverfolgung heute“ zeigt, dass Christen immer stärker ins Visier von Extremisten geraten. Trotzdem wächst die Kirche.
18.11.2021, 09  Uhr
Veronika Wetzel
Konflikt in Afghanistan
In Afghanistan versagte auch die deutsche Politik. Die dschihadistische Bewegung feiert den Abzug des Westens als Sieg. Ein Gastkommentar.
27.04.2021, 11  Uhr
Hans-Ulrich Seidt
Muslime verärgert
Wenn Muslime das Gefühl haben, ihr Prophet Mohammed könnte Ziel von Spott und Hohn sein, kann es gefährlich werden.
05.04.2021, 07  Uhr
Birgit Kelle
Comedian Carolin Kebekus
Im Blick auf die katholische Kirche scheint jegliche Satire-Sensibilität abhanden gekommen.
16.07.2020, 12  Uhr
Martin Lohmann
Rappen für die Religion
Generation „halal“: An vielen Schulen hat sich mittlerweile vor allem unter männlichen Teenagern eine islamistische Jugendkultur entwickelt, die nicht nur unter ...
03.05.2020, 08  Uhr
Bodo Bost
KAICIID-Konferenz 2018 in Wien
Saudi-Arabiens König Salman empfing das multireligiöse KAICIID-Direktorium in seiner Residenz: Nur ein neues Feigenblatt oder doch ein Wendepunkt?
28.02.2020, 15  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden