MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ungeschminkt

Es gibt keine Eier in Katar

Große Fußball-Sommermärchen-Gefühle wollen dieses Jahr nicht aufkommen. Liegt es an der moralischen Überfrachtung der Teams oder am fehlenden Rückgrat der Spieler?
Kurdische Frauen schwenken Kopftücher
Foto: Marwan Naamani (dpa) | Die deutsche Fußballmannschaft in Katar hat weniger Rückgrat als diese Frauen. Sie demonstrieren im Iran gegen das Mullah-Regime das die Frauen zwingt sich "islamisch" zu kleiden - das wird von der Sittenpolizei überwacht und kann bei kleinsten Verstößen zur Verhaftung und Haft oder Körperstrafen führen.

Eine Fußball-Weltmeisterschaft hatte früher mehr Lametta. Das Runde musste in das Eckige, ein Spiel dauerte 90 Minuten, der Schiri durfte ohne Videobeweis pfeifen, auf den Rängen gab es Massen betrunkener Engländer und am Ende siegten die Deutschen. Das muss etwa in jenen Zeiten gewesen sein, als Franz Beckenbauer noch jung war und auf Weihnachtsfeiern nebenher Kinder zeugte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht