MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Peter Singer

Vor 150 Jahren wurde per Gesetz der Yellowstone-Nationalpark eingerichtet – „zum Nutzen und Vergnügen der Menschen“.
11.08.2022, 19 Uhr
Josef Bordat
Etliche Wissenschaftler halten das Leben von Mensch Mensch und Tier prinzipiell für gleich schützenswert. Führt das in ein ethisches Dilemma?
21.03.2020, 08 Uhr
Dominik Lusser
Jede Selbsttötung ist auch eine Anfrage an die Gesellschaft. Deren Antwort ist bisher wenig überzeugend.
08.11.2019, 08 Uhr
Peter Winnemöller
Für alle weniger abenteuerlich Gesinnten ist das Naturrecht weiterhin des Nachdenkens wert. Zur neuen Aktualität einer alten Denkfigur. Von Josef Bordat
13.02.2019, 13 Uhr
Robot with Artificial Intelligence observing human skull in Evolved Cybernetic organism world. 3d rendered image
Intelligenter, gesünder und stärker – Transhumanisten wollen die Grenzen der Biologie einreißen. Eine Entwarnung. Von Burkhardt Gorissen
02.01.2019, 12  Uhr
Neugeborenes in Klinik für Geburtshilfe - lebensfähig?
Was ist das eigentlich – Leben? Geht es nach den Jusos, hängt Lebensfähigkeit von Faktoren ab, die den Begriff des Lebens in Widersprüche überführen.
17.12.2018, 14  Uhr
Lebhafte Debatte um Schutz des Lebens
Trotz naturwissenschaftlicher, juristischer, ethischer und religiöser Festlegung wird die Debatte um den Schutz des Lebens eines Kindes vor der Geburt hierzulande ...
28.11.2018, 09  Uhr
Verein "Jugend für das Leben" demonstriert für den Schutz Ungeborener.
Kalenderblatt (6): Vor 25 Jahren kippt das Bundesverfassungsgericht die gesamtdeutsche Fristenregelung.
28.05.2018, 07  Uhr
Neugeborene
In der modernen Personvergessenheit wächst die Gefahr, den Menschen nicht mehr als Abbild Gottes zu sehen. Von Heinz-Georg Kuttner
07.02.2018, 14  Uhr