Longterminismus ist eine konzeptionelle Symbiose aus realem technologischem Fortschritt (KI), phantasievollen Projektionen („wir“ besiedeln fremde Planeten), noch mehr Zukunftsoptimismus (KI wird’s schon richten) und einem streng utilitaristischen Verantwortungsbegriff (maximaler Nutzen für alle Menschen aller noch kommenden Zeiten). Daraus ergibt sich dann ein Bild des Menschen, das zukunftsorientiert und technologieaffin ist.
Eine (ganz) kurze Geschichte des Longterminismus
Eine neue Utopie macht die Runde: Dank des technologischen Fortschritts werden wir fremde Planeten besiedeln oder als Avatare eine andere Existenzform annehmen – jenseits von Kriegen, Krisen und Klimawandel.
