Der Yellowstone-Nationalpark – der älteste der Welt – war in diesem Jahr in den Medien sehr präsent. Anfang März konnten Naturfreunde in aller Welt seinen 150. Gründungstag feiern. Anfang Juni machten Überschwemmungen Schlagzeilen. Natur – mal idyllische Kulisse für den Erholung suchenden Menschen, mal bedrohliche Gefahr – die widersprüchlichen Facetten des Mensch-Natur-Verrhältnisses werden im Yellowstone-Nationalpark deutlich.
Mensch und Natur
Vor 150 Jahren wurde per Gesetz der Yellowstone-Nationalpark eingerichtet – „zum Nutzen und Vergnügen der Menschen“. Vom destruktiven Anthropozentrismus, der die Natur rücksichtslos ausbeutet, gelangte man damit zur eudämonistischen Sicht auf die Natur als Ort der Erholung und der Freude.
