MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Sein oder Design

Intelligenter, gesünder und stärker – Transhumanisten wollen die Grenzen der Biologie einreißen. Eine Entwarnung. Von Burkhardt Gorissen
Robot with Artificial Intelligence observing human skull in Evolved Cybernetic organism world. 3d rendered image
Foto: AdobeStock | Transhumanisten möchten, dass der Mensch sich zu einer Synthese von Mensch und Maschine entwickelt. In den USA gibt es bereits zahlreiche Institute, die diesen Schritt fördern.

Vernetzt sind wir seit langem, verchippt noch nicht ganz. Das könnte sich bald ändern. Dem reiskorngroßen RFID-Chip gehört die Zukunft, jedenfalls wenn es nach der Firma Applied Digital Solutions aus Palm Beach geht. Diese präsentierte schon im Jahr 2000 einen Prototypen dieses kleinen Wunderwerks der Technik, auf dem alle persönlichen Daten abgespeichert sein sollen. Sofort stiegen zahlreiche US-Krankenhäuser zu Testzwecken ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht