MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Peter Altmaier

Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?
05.09.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Immer mehr junge Menschen gründen Unternehmen. Dennoch mangelt es an Unterstützung.
27.11.2021, 13 Uhr
Richard Schütze
Deutschland hat die zu Beginn der Pandemie erarbeiteten Chancen nicht genutzt. Ein Kernproblem war die Beschaffung und Produktion von Impfstoffen.
12.04.2021, 11 Uhr
Arnd Küppers
Deutschland, Berlin, Bundeskanzleramt, 133. Sitzung des Bundeskabinetts, Platz von Bundeskanzlerin Angela Merkel CDU, 1
Verantwortung zu übernehmen und Konsequenzen daraus zu ziehen, scheint heute in der Berliner Politik nicht mehr notwendig: Rücktritte erfolgen mehr oder weniger ...
20.03.2021, 07  Uhr
Klaus-Rüdiger Mai
Kirmes: Wann werden sich unsere Karussels wieder drehen?
Die Schaustellerei hat in Deutschland eine 1 200-jährige Tradition. Wegen Corona droht der Branche nun das Aussterben, fürchtet der Katholik und Schausteller ...
06.12.2020, 21  Uhr
Gerd Felder
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist ein getreuer Gefolgsmann Angela Merkels
Wirtschaftsminister Peter Altmaier will einen „historischen Kompromiss zwischen Klima und Wirtschaft“ schmieden. Ein Schritt in den Staatskapitalismus? Eine Analyse.
19.09.2020, 13  Uhr
Richard Schütze
Philipp Amthor, CDU-Bundestagsabgeordneten
Der Weg des jungen CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor an die Spitze des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern schien unaufhaltsam.
18.06.2020, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Das Jüngste Gericht endet am 12. Juli. Eigentlich. Denn Corona sorgt seit vergangenem Wochenende für den Ausschluss der Öffentlichkeit.
19.03.2020, 10  Uhr
Golo Mann vor 100 Jahren geboren
Skepsis als Lebenshaltung: Sebastian Haffner, Golo Mann und Arnulf Baring. Von Stefan Ahrens
20.03.2019, 13  Uhr
Debatte um Schadstoff-Grenzwerte für Verbrennungsmotoren
Der Rigorismus der Öko-Moral widerspricht den Prinzipien Ludwig Erhards. Eine Analyse. Von Richard Schütze
06.02.2019, 12  Uhr
Mehr laden