MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Münster

Traurige Weihnachten

Die Schaustellerei hat in Deutschland eine 1 200-jährige Tradition. Wegen Corona droht der Branche nun das Aussterben, fürchtet der Katholik und Schausteller Markus Heitmann.
Kirmes: Wann werden sich unsere Karussels wieder drehen?
Foto: Photoauszeit/wu | Wann werden sich unsere Karussels wieder drehen? Diese bange Frage stellen sich viele Schausteller.

Markus Heitmann macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. „Wir sind zwar nur 5 000 Betriebe in Deutschland, aber die Schaustellerei bedeutet für uns alles. Wir sind systemrelevant.“ Der Vorsitzende des Schaustellerverbandes Münsterland, zugleich gläubiger Katholik, fürchtet, dass viele Schausteller-Betriebe bald werden schließen müssen, nachdem zuletzt fast sämtliche Weihnachtsmärkte im Bundesgebiet abgesagt worden sind. „Viele greifen schon ihre Altersvorsorge an.“ Auch habe die Ungleichbehandlung im Vergleich zu anderen Branchen seine Kollegen und ihn geschmerzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht