Seit Johannes Paul II. ist der Einfluss der vatikanischen Diplomatie nicht unbedingt gewachsen. Trotzdem bringt auch Franziskus' Reisediplomatie Früchte.
Auf Stalins Spuren? Vieles in Putins Russland erinnert an Strukturen und Mechanismen aus der Sowjetzeit: Eine eingehende Betrachtung anlässlich Wladimir Putins 70. Geburtstag.
Der heutige Moskauer Patriarch Kyrill I. gilt als Ideengeber und Vordenker von Putins Ideologie. Vor seiner Berufung zum Patriarchen war er Metropolit von Königsberg.
Sowjetische Kampfpiloten sollen vor 55 Jahren nahe dem sächsischen Dorf Syhra ihr Leben für die Bewohner hingegeben haben, indem sie auf den Schleudersitz ...
Der letzte starke Mann der Sowjetunion war ein großer Ermöglicher. Den Zusammenbruch der kommunistischen Weltmacht hatte er jedoch weder geplant noch gewollt.
Am 1. Dezember 1989 trafen sich mit Johannes Paul II. und Michail Gorbatschow zum ersten Mal das Oberhaupt der katholischen Kirche und der mächtigste Mann der ...