MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Katholische Akademie Berlin

Sensationelle Symbolpolitik

Seit Johannes Paul II. ist der Einfluss der vatikanischen Diplomatie nicht unbedingt gewachsen. Trotzdem bringt auch Franziskus' Reisediplomatie Früchte.
February 5, 2019 - Abu Dhabi, United Arab Emirates - Concluding a landmark visit to the United Arab
Foto: Leoni Milano (imago stock&people) | Für die Christen in der Region ein Fest der Selbstvergewisserung: Papstmesse mit 180000 Katholiken in einem Fußballstadion in Abu Dhabi 2019.

Alles, was in den letzten Jahren in Osteuropa geschehen ist, wäre ohne diesen Papst nicht möglich gewesen“ – Michail Gorbatschow, der Mann, der als Generalsekretär der kommunistischen Partei der Sowjetunion durch seine Politik der Öffnung den Zusammenbruch des „Ostblocks“ zuließ, musste es wohl wissen. Tatsächlich wird dem polnischen Pontifex Johannes Paul II. nicht nur in Gorbatschows Memoiren ein wesentlicher Einfluss auf die Demokratisierung Osteuropas attestiert – nach der Wende schenkte ihm die deutsche Hauptstadt gar ein Stück der Berliner Mauer als Dank für seinen Beitrag zum Fall des Eisernen Vorhangs. Und heute?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht