MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Michail S. Gorbatschow

Michail Gorbatschow (1931–2022) war der letzte Generalsekretär der KPdSU und Präsident der Sowjetunion. Er initiierte die Reformen Glasnost und Perestroika, trug zum Ende des Kalten Krieges bei und erhielt 1990 den Friedensnobelpreis. ​

Aktuelle Artikel zu Michail S. Gorbatschow

Kanzler der Einheit, Baumeister Europas, Übervater der Christdemokratie. Und Helmut Kohl war Personalist: Politik ging bei ihm vom konkreten Menschen aus. Auch seines Glaubens wegen.
03.04.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Der renommierte Karlspreis der Stadt Aachen für Ursula von der Leyen kommt nicht unverdient, aber doch ein paar Jahre zu früh.
16.01.2025, 10 Uhr
Stephan Baier
Die These von der angeblichen Ohnmacht des Westens hat eine lange Vorgeschichte. Folgt dem Niedergang des Westens nun eine globale Allianz der Autokraten?
13.12.2024, 15 Uhr
Leonid Luks
Diskurse im national-patriotischen Spektrum der russischen Öffentlichkeit werden durch Mythen geprägt, die den Blick auf die Realität verzerren.
20.10.2024, 15 Uhr
Leonid Luks
Papst Johannes Paul II: Ein Glücksgriff für die Kirche.
Katholiken sind keine „Papst-Fans“. Aber sie schätzen ihre großen Vorbilder und Lehrer. Johannes Paul II. war so einer. Sein Pontifikat ist und bleibt bedeutend.
25.04.2024, 15  Uhr
Guido Horst
Joe Biden mit Israels Premierminister Netanjahu
Joe Bidens jüngstes Auftreten zeigt: Die USA sind als Führungsmacht zurück. Fragt sich nur, wie lange. Denn Bidens Kurs ist nicht unumstritten.
27.10.2023, 09  Uhr
Maximilian Lutz
Joe Biden wendet sich an die Nation
Mit bemerkenswerten Worten schwört Joe Biden auf das US-Engagement angesichts der globalen Kriege ein.
20.10.2023, 11  Uhr
Maximilian Lutz
Internationales Friedenstreffen
Hochrangige Vertreter der Weltreligionen beteten in Berlin für Frieden und berieten über gewaltfreie Wege zur Beendigung von Konflikten.
23.09.2023, 13  Uhr
Oliver Gierens
Friedensarbeit in Berlin: Vertreter unterschiedlicher Religionen kamen miteinander ins Gespräch.
Deutsche Politiker und kirchliche Vetreter: Das Weltfriedenstreffen von Sant'Egidio in Berlin bleibt nicht folgenlos.
24.09.2023, 07  Uhr
Oliver Gierens
February 5, 2019 - Abu Dhabi, United Arab Emirates - Concluding a landmark visit to the United Arab
Seit Johannes Paul II. ist der Einfluss der vatikanischen Diplomatie nicht unbedingt gewachsen. Trotzdem bringt auch Franziskus' Reisediplomatie Früchte.
17.03.2023, 19  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden