Was können wir heute von Ludwig Erhard lernen? Das Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg fragte bei seinen Buß- und Bettag-Gesprächen nach dem Erbe des Vaters der sozialen ...
Leben in allen Perspektiven. Drei Vorträge über die Grenzbereiche des Lebens, die Geburt und den Tod. Ein Blick nach Kanada zeigt die Folgen von langjähriger Praxis der Sterbehilfe.
Mit einer Festakademie würdigte der Bundesverband Lebensrecht das Leben und Werk des Osnabrücker Sozialwissenschaftlers Manfred Spieker, der Anfang April sein 80. Lebensjahr vollendet hatte.
Familienpolitische Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung befasst sich mit aktueller Studie zur Situation der Familie. Mit Familie ist man glücklicher.
Mechthild Löhr ist nicht nur eine begnadete Netzwerkerin - in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und Medien - , sondern auch eine Generalistin, wie es sie ...