MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Marine Le Pen

Trial of French far right Rassemblement National (RN) party Marine Le Pen

Marine Le Pen, geboren 1968 in Neuilly-sur-Seine, ist französische Juristin und Politikerin. Sie führte von 2011 bis 2021 den rechtspopulistischen Rassemblement National, kandidierte mehrfach für das Präsidentenamt und prägt die politische Rechte Frankreichs maßgeblich.

Aktuelle Artikel zu Marine Le Pen

Ein assyrischer Christ im Rollstuhl war gerade dabei, ein Glaubenszeugnis auf Tiktok aufzunehmen, als ihm die Kehle durchgeschnitten wurde. 
15.09.2025, 15 Uhr
Meldung
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt setzt sich der proeuropäische Nicușor Dan durch. Die Diaspora wählt mehrheitlich den rechtsextremen George Simion.
20.05.2025, 16 Uhr
Jürgen Henkel
Kein Aprilscherz, aber 18 Millionen Franzosen fühlen sich veräppelt. Davon profitiert der „Rassemblement national“, wie auch seine politischen Gegner sehr gut wissen.
01.04.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
Marine Le Pen während der Debatte zur Zensur der Regierung
Doch das könnte nach hinten losgehen: Der „Rassemblement National“ spielt ein gewagtes Spiel, das im Endeffekt die Linksextremen stärken könnte.
05.12.2024, 11  Uhr
Franziska Harter
Michel Barnier bei seiner Regierungserklärung
Eine turbulente Regierungserklärung mit verhaltener Innovationslust: Wie lange Michel Barniers Regierung durchhält, wird von raschen Resultaten abhängen – und von ...
02.10.2024, 16  Uhr
Franziska Harter
Ungarns Premierminister Viktor Orbán bei Wladimir Putin
Um Europa zu spalten und zu schwächen, fördert der Kreml-Chef Nationalisten, enttäuschte Christen wie Gegner des Glaubens, Islamisten und solche, die Angst vor ...
21.09.2024, 07  Uhr
Bernd Posselt
AfD-Politiker Maximilian Krah
Etikettenschwindel: Was in Brüssel EU-kritisch, integrationsfeindlich und putinfreundlich ist, sammelt sich bei den sogenannten „Patrioten für Europa“.
09.07.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder beweist Sängerqualitäten
Der CSU-Chef geht mit einem Freddy-Quinn-Song viral. Will er an die Spitze der Charts und Merz als Kanzlerkandidaten verdrängen?
05.07.2024, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Viktor Orbán, Herbert Kickl und Andrej Babiš
Viktor Orbán gründet am Tag vor Beginn der ungarischen Ratspräsidentschaft eine neue Allianz mit Kickls FPÖ und Babišs ANO.
01.07.2024, 14  Uhr
Stephan Baier
Emmanuel Macron-Show neigt sich dem Ende zu
Emmanuel Macron gibt der extremen Linken den Vorzug. Das Einzige, was er damit erreichen wird, ist, Marine Le Pen als nächste Präsidentin noch attraktiver ...
01.07.2024, 11  Uhr
Franziska Harter
Maximilian Krah, AfD-Europaspitzenkandidaten
Der Ausschluss der AfD aus der rechten ID-Fraktion hat Auswirkungen auf die deutsche Innenpolitik, aber auch auf Europa. Die Rechte sortiert sich neu.
29.05.2024, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden