MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Marco Buschmann

Die Entscheidung der ARD und der evangelischen Landeskirche in Württemberg, die Generalprobe eines Weihnachtsgottesdienstes auszustrahlen, zeigt, wie unersetzlich katholische Sender sind.
30.12.2022, 07 Uhr
Regina Einig
Das Selbstbestimmungsgesetz spaltet die Grünen. Doch der Bundesvorstand schweigt.
09.09.2022, 13 Uhr
Sally-Jo Durney
Susanne Hierl ist Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion für Familienrecht im Rechtsausschuss. Im Gespräch kritisiert sie die familienpolitischen Pläne der Ampel und deren rechtliche Folgen.
27.08.2022, 19 Uhr
Cornelia Huber
Buschmann
Bund und Länder sind sich beim Infektionsschutz uneins. Die Kritik am Vorschlag der Bundesregierung für Änderungen beim Infektionsschutzgesetz wird lauter.
11.08.2022, 11  Uhr
Stefan Rehder
Co-Mutterschaft
Die Ampel will die Co-Mutterschaft für lesbische Paare einführen. Von Kirchenvertretern ist gegen den gesellschaftlichen Umbau durch die Ampel-Koalition wenig zu ...
21.07.2022, 13  Uhr
Franziska Harter
Deutsche Bundestag berät über Antrag auf Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen
Der Deutsche Bundestag berät über die Streichung des Werbeverbots für Abtreibung. Ein Blick auf falsche Behauptungen in der Argumentation der Befürworter einer ...
23.06.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Die Folgen im Fall Hänel sind längst absehbar.
Kristina Hänel im Bundestag: Die Anhörung zum geplanten Wegfall des Werbeverbots für Abtreibungen bot neben Erwartbaren auch interessante Einblicke.
27.05.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Proteste für die Abschaffung von §219a
§ 219a StGB: Wir sollen für dumm verkauft werden. Oder: Wie Ampelkoalition den Bürgern ein X für U vorzumachen versucht.
19.05.2022, 07  Uhr
Stefan Rehder
Bundestag - Marco Buschmann
Warum die rot-grün-gelben Pläne für den Umbau der Gesellschaft vor allem Christen zu schaffen machen werden.
18.05.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden