Die Entscheidung der ARD und der evangelischen Landeskirche in Württemberg, die Generalprobe eines Weihnachtsgottesdienstes auszustrahlen, zeigt, wie unersetzlich katholische Sender sind.
Susanne Hierl ist Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion für Familienrecht im Rechtsausschuss. Im Gespräch kritisiert sie die familienpolitischen Pläne der Ampel und deren rechtliche Folgen.
Mit den von Justizminister Buschmann vorgestellten Plänen zur Reform des Familienrechts würden die falschen Schwerpunkte gesetzt, meint die CSU-Politikerin Susanne Hierl.
Das Gesetz gefährde das Grundrecht der freien Meinungsäußerung, so der Vorsitzende der Organisation. Anlass ist das Attentat auf den Autor Salman Rushdie.
Bund und Länder sind sich beim Infektionsschutz uneins. Die Kritik am Vorschlag der Bundesregierung für Änderungen beim Infektionsschutzgesetz wird lauter.
Die Ampel will die Co-Mutterschaft für lesbische Paare einführen. Von Kirchenvertretern ist gegen den gesellschaftlichen Umbau durch die Ampel-Koalition wenig zu ...
Der Deutsche Bundestag berät über die Streichung des Werbeverbots für Abtreibung. Ein Blick auf falsche Behauptungen in der Argumentation der Befürworter einer ...