MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Marcel Lefebvre

Erzbischof Marcel Lefebvre

Marcel Lefebvre (1905-1991) war ein französischer Erzbischof und Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X. Er ist bekannt für seine traditionelle Haltung und seine Kritik am Zweiten Vatikanischen Konzil.

Aktuelle Artikel zu Marcel Lefebvre

Der offizielle Vatikan-Kalender zum Heiligen Jahr vermerkt eine Wallfahrt der Piusbruderschaft. Ein richtiges Zeichen für die Einheit der Kirche, mehr aber auch nicht.
14.08.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Pater Stefan Pfluger, Distriktoberer der deutschen Piusbruderschaft, über das Verhältnis zur Hierarchie, ungelöste Streitfragen beim Lehramt und die Bedeutung der überlieferten Liturgie.
24.11.2024, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Tridentinische Messe mit Pfarrer Joseph Kramer in der Kirche Trinita dei Pellegrini in Rom
Die außerordentliche Form der römischen Liturgie rückt wieder in den Fokus. In Rom wird über eine Revision des Motu Proprio Summorum Pontificum spekuliert.
12.06.2021, 11  Uhr
Simon Kajan
Verhältnis zu Piusbrüdern
Vor 50 Jahren wurde die Piusbruderschaft noch kirchlich errichtet. Doch wenig später kam es zum Bruch mit Rom. Unter Benedikt XVI. begann ein Tauwetter.
30.10.2020, 09  Uhr
Guido Horst
Benedikt XVI. verstorben
Der emeritierte Papst starb am Samstag im Alter von 95 Jahren. Die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst war für Deutschland und Europa ein Glücksfall.
31.12.2022, 10  Uhr
Guido Horst
Beerdigung von Erzbischof Lefebvre
Der Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X. wird eine neue Ruhestätte in der Krypta der Seminarkirche im schweizerischen Ecône (Wallis) erhalten.
14.08.2020, 14  Uhr
Redaktion
Weiheamt ist derzeit zahlreichen kritischen Anfragen ausgesetzt
Ein kirchenpolitisch zugespitzter Band über die Rolle der Bischofskonferenzen.
20.06.2020, 15  Uhr
Paul Josef Cordes
Mehr laden