MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Marcel Lefebvre

Joseph Ratzinger wird 95 Jahre alt und schaut auf ein bewegtes Jahrhundert zurück. Die Dramen seiner Zeit ließen ihn zu einem Lehrer werden, der zum Kern des Christlichen vorzustoßen wusste.
16.04.2022, 05 Uhr
Guido Horst
Die außerordentliche Form der römischen Liturgie rückt wieder in den Fokus. In Rom wird über eine Revision des Motu Proprio Summorum Pontificum spekuliert.
12.06.2021, 11 Uhr
Simon Kajan
Vor 50 Jahren wurde die Piusbruderschaft noch kirchlich errichtet. Doch wenig später kam es zum Bruch mit Rom. Unter Benedikt XVI. begann ein Tauwetter. Auch Franziskus öffnete die Tore weit.
30.10.2020, 09 Uhr
Guido Horst
Der emeritierte Papst starb am Samstag im Alter von 95 Jahren. Die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst war für Deutschland und Europa ein Glücksfall.
31.12.2022, 10 Uhr
Guido Horst
Beerdigung von Erzbischof Lefebvre
Der Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X. wird eine neue Ruhestätte in der Krypta der Seminarkirche im schweizerischen Ecône (Wallis) erhalten.
14.08.2020, 14  Uhr
Redaktion
Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Ein kirchenpolitisch zugespitzter Band über die Rolle der Bischofskonferenzen.
20.06.2020, 15  Uhr
Paul Josef Cordes
Davide Pagliarani
Ein entsprechendes „Motu proprio“ des Papstes war zu Weihnachten bereits fertig. Von Guido Horst
02.01.2019, 13  Uhr
Guido Horst
Abschied von Papst Benedikt XVI.
Mit Joseph Ratzinger wurde ein Freund und Autor der Tagespost zum Papst gewählt - Die Geschichte einer Beziehung. Von Michael Karger
22.08.2018, 13  Uhr
Die Ordensgemeinschaft der Dehonianer oder Herz-Jesu-Priester wird künftig von dem venezolanischen Theologen Carlos Luis Suarez Codorniu geleitet.
25.07.2018, 13  Uhr
Johannes Paul II.
Warum es richtig war, vor dreißig Jahren in die ausgestreckte Hand des Heiligen Vaters einzuschlagen und die Piusbruderschaft zu verlassen.
28.06.2018, 10  Uhr
Mehr laden