MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Professorales Manifest

Ein kirchenpolitisch zugespitzter Band über die Rolle der Bischofskonferenzen.
Weiheamt ist derzeit zahlreichen kritischen Anfragen ausgesetzt
Foto: Andreas Arnold (dpa) | Das Weiheamt ist derzeit zahlreichen kritischen Anfragen ausgesetzt. Die Debatte über die Rolle der Bischofskonferenzen knüpft daran an.

Wer Kardinal Hermann Volk (1903–88) bei der bis heute zitierten „Würzburger Synode“ erlebte, erinnert sich wohl noch: Immer wenn das Synoden-Präsidium ihn als Redner ankündigte, strömten augenblicklich die Journalisten in Scharen aus den Fluren in die Aula. Er gab eine spannende Kurz-Vorlesung und deckte dramatisch den theologischen Hintergrund der anstehenden Frage auf. Aber er machte keine Kirchenpolitik. Er verachtete eine „Theologie mit Anliegen“. Die Wahrheit, die von Gott kommt, hätte Leuchtkraft aus sich selbst. Strategische Ziele theologisch zu bemänteln, war ihm zuwider.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht