MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kurt Tucholsky

Friedrich macht Geschichtspolitik, die die rote Diktatur reinwaschen soll: Zum öffentlichen Interview traf er Egon Krenz und sang Loblieder auf dessen „Humanismus“.
31.05.2025, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Das Lachen, das den Deutschen (nicht) im Halse stecken blieb. 
22.08.2024, 17 Uhr
Thomas Klatt
Sein Roman „Der Vorleser“ war ein internationaler Bestseller und brachte ihm Weltruhm ein. Nun wird der Autor Bernhard Schlink 80 Jahre alt. Zeit für eine Würdigung.
05.07.2024, 21 Uhr
Gerhild Heyder
Der Schauspieler Martin Ploderer ist sich sicher: Wer auf Gott anstatt auf den inneren Zweifler hört, wird Wunderbares erleben.
28.06.2024, 13 Uhr
Martin Ploderer
Vor 150 Jahren wurde der österreichische Journalist und Kritiker Alfred Polgar geboren.
17.10.2023, 10 Uhr
Michael Kunze
Arbeit und Heimat
Heimat ist ein sozialpolitisches Thema. Eigentlich müsste sich die Linke dieser Frage annehmen. Doch sie vernachlässigt es
09.02.2021, 19  Uhr
Michael Gregory
Die „Goldenen Zwanziger“
Vor hundert Jahren begannen die „Roaring Twenties“ zwischen nationaler Depression und neuem Daseinshunger.
02.01.2020, 08  Uhr
Felix Dirsch
In den eigenen vier Wänden kann ein gläubiger Mensch sagen und meinen, was er will.
Hat jeder noch das Recht, seine eigene Meinung zu äußern? Auch dann, wenn er religiöse Werte vertritt? Oder die Kirche?
25.01.2019, 08  Uhr
Thomas von Aquin Statue
Zu einem erleuchteten Glauben gehört die Fähigkeit zu unterscheiden, wo eine kritische und wo eine kindliche Haltung gemäß Lk 18,17 angemessen ist.
29.10.2018, 15  Uhr
Deutschland: Gespaltene Gesellschaft
Debatten sind Grundlagen der Demokratie. Die momentane politische Kultur aber scheint Mauern um die jeweils als unantastbar empfundenen Gedankengebäude zu ziehen.
28.09.2018, 12  Uhr
Berlin Wall
Die momentane politische Kultur scheint Mauern um die jeweils als unantastbar empfundenen Gedankengebäude zu ziehen. Von Stefan Rochow
26.09.2018, 14  Uhr
Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Sternsinger
Du kannst das Ruder noch herumreißen. Kehre zurück zu Deinen Wurzeln und gestalte daraus die Zukunft: ein offener Brief. Von Thomas Dörflinger
28.02.2018, 13  Uhr
Mehr laden