Kardinal Kurt Koch, geboren am 15. März 1950, ist seit 2010 Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen. Nach seiner Priesterweihe 1982 und Professur in Luzern wurde er 1995 Bischof von Basel. Von 2007 bis 2009 leitete er die Schweizer Bischofskonferenz. 2010 ernannte ihn Benedikt XVI. zum Kurienkardinal. Franziskus bestätigte ihn in seinem Amt.
Was die Ökumene mit der Neuevangelisierung zu tun hat, erklärt der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch im Gespräch über das 1700. Jubiläum des Konzils von Nicäa.
Bertram Meier ist einer von 22 Mitgliedern, die Leo XIV. in das Dikasterium für interreligiösen Dialog berufen hat. Dies erfülle ihn mit großer Dankbarkeit und Demut, so der Bischof.
Der Schweizer Kurienkardinal eröffnet das fünftätige „Benedikt XVI. Forum“ im Wallfahrtsort Altötting mit einem Blick auf Maria, dem Urbild der Kirche.
Vor dem Konklave beginnt das Papst-Lotto. Es sind fast immer dieselben, über die man in den Medien spekuliert. Aber es könnte auch eine Überraschung geben.
Der Papst lehnt das Rücktrittsgesuch des Schweizer Kurienkardinals ab. Koch könnte noch bis zu den Jubiläumsfeiern des Konzils von Nizäa Ende Mai das ...