MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Römisches Symposium

Weg von der NGO hin zu Christus

Ein römisches Symposium mit den Kardinälen Kurt Koch und Rainer Maria Woelki zeigt auf, wie sich die Kirche in Deutschland wandeln muss.
Kurienkardinal Kurt Koch und Kardinal Rainer Maria Woelki
Foto: Imago Images | Die „Societas Theologiae Ecclesiasticae“ hatte zum Thema „Die Zukunft der Kirche – Verändern oder verwandeln?“ in das Päpstliche Patristische Institut Augustinianum in Rom geladen. Mit von der Partie: die Kardinäle Kurt Koch und Rainer Maria Woelki.

Im O-Ton von Radio Horeb übertragen und per Video-Schalte live von EWTN gesendet, sind die Seminare und Symposien der „Societas Theologiae Ecclesiasticae“ in Rom zu so etwas wie digitalen Blockseminaren für viele Gläubige in Deutschland geworden. Das war auch am vergangenen Freitag der Fall, als die Gesellschaft zum Thema „Die Zukunft der Kirche – Verändern oder verwandeln?“ in das Päpstliche Patristische Institut Augustinianum neben den Kolonnaden des Petersplatzes geladen hatte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht