MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

König Salomo

Um das Alte Testament zu verstehen, muss man die Selbstoffenbarung Gottes  wahrnehmen und den Spannungsbogen in der Heilsgeschichte erkennen.
16.10.2023, 07 Uhr
Michael Karger
Salomo wünscht sich ein „hörendes Herz“. Dabei geht es vor allem um die Fähigkeit, reflektiert zu entscheiden.
29.07.2023, 07 Uhr
Martin Seiberl
Zur Eröffnung der Woche für das Leben in Osnabrück gab es eine Fachtagung zur Frage der Optimierung des Menschen.
22.04.2023, 17 Uhr
Meldung
Fußball
Magnus Striets Plädoyer für einen Fußball der Freiheit. 
09.12.2022, 10  Uhr
Bernhard Meuser
Heiliger Franz von Sales
Franz von Sales, Patron der Journalisten, ist ein Vorbild in der Annahme des Gegenüber als gottesebenbildliches Geschöpf, dem auch dann mit Liebe zu begegnen ist, ...
27.08.2022, 05  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Kunstinstallation - We call wonder
Wunder gibt es immer wieder. Die Altöttinger Performancekünstlerin Christiane Huber befasst sich mit der Sehnsucht der Menschen nach Wundern.
05.01.2022, 09  Uhr
Barbara Wenz
Israelischer Polizist mit Mundschutz steht in der Altstadt Wache
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Gewaltausbrüche zwischen Juden und Muslimen auf dem Tempelberg sind kein Novum.
14.06.2021, 10  Uhr
Joseph Croitoru
Heilige Lanze
Jede Religion hat ihren eigenen Stifter und ihre ganz spezifische Vision, die Rückschlüsse auf die implizierte Ethik und das Menschenbild erlaubt.
16.02.2020, 15  Uhr
Lorenz Jäger
Kreuzburg
Der Schriftsteller Hans Lipinsky-Gottersdorf schrieb über das einstige Leben in Oberschlesien. Zum 100. Geburtstag eines vergessenen Autors.
03.02.2020, 15  Uhr
Till Kinzel
Christen in Syrien
Sorgenvoll blicken die von Islamisten verfolgten, vom Westen ignorierten orientalischen Christen in die Zukunft.
23.12.2019, 14  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden