MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karl Raimund Popper

Eine neue Utopie macht die Runde: Dank des technologischen Fortschritts werden wir fremde Planeten besiedeln oder als Avatare eine andere Existenzform annehmen – jenseits von Kriegen, Krisen ...
11.08.2023, 17 Uhr
Josef Bordat
Mit dem Longterminismus knüpft sich „Tagespost“-Autor Josef Bordat die jüngste Ideologie der Silicon-Valley-Milliardäre vor.
09.08.2023, 08 Uhr
Vorabmeldung
Fake News und Hassrede in Chats
Der US-Journalist Jonathan Rauch nimmt im Buch „Die Verteidigung der Wahrheit“ sowohl woke als auch rechtsextreme Wahrheitsgegner ins Visier.
07.02.2023, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Karl Popper vertrat einen Normobjektivismus
Poppers Philosophie bietet ein politisches und humanitäres Programm, das nicht nur allen Menschen gleiche Rechte einräumt, sondern auch alle Menschen an ihre ...
11.10.2022, 11  Uhr
Guiseppe Franco
Corona-Impfung bei Kindern - eine Risiko-Nutzen-Abwägung?
Je mehr der moderne Mensch erkennt, je mehr er über die Bedrohungen von Leib und Leben verstehen kann, umso besser kann er mit Wissenschaft und Technik darauf ...
18.06.2022, 05  Uhr
Norbert Bolz
Kundgebung für die Stilllegung aller Atomanlagen
Angesichts der unsicheren Energieversorgung scheint es verführerisch, doch wieder auf Atomkraft zurückzugreifen.
23.04.2022, 17  Uhr
Josef Bordat
Alexander Dugin will den westlichen Liberalismus mit allen Mitteln bekämpfen
Posthumanismus, Genderpolitik, Cancel Culture, anti-religiöse Strömungen: Der Liberalismus des „Great Reset“ ist das Angriffsziel des Putin-nahen Intellektuellen ...
07.03.2022, 15  Uhr
Alexander Riebel
Schulstreik FfF
Alles zu seiner Zeit: Aktivismus für ideologisch getriebenen Weltrettungsideen ist im Beruf und in der Pflicht fehl am Platze.
28.08.2021, 15  Uhr
Norbert Bolz
Bibel und Wissenschaft
„Die Katholische Kirche hat die Entwicklung der Wissenschaft behindert!“ ist eines der modernen Stereotype.
10.06.2021, 17  Uhr
Josef Bordat
Markus Söder  tritt seit Beginn der Pandemie ambitioniert auf.
Markus Söder, der starke Mann in Corona-Zeiten, der Mann der mehr oder weniger subtilen Zeichen, der die Grünen erst als nicht koalitionsfähig verdammt um dann ...
16.02.2021, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden