Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt derzeit Ausstellungen über Karl Marx und Richard Wagner – und setzt sich dabei auch mit deren antisemitischen Äußerungen auseinander.
Hans Urs von Balthasar hielt Ferdinand Ulrich für einen der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. In Deutschland ist er wenig bekannt, in den Vereinigten Staaten wird er gerade neu entdeckt.
Die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ zeigt, dass Kuratorin Sabine Kritter sowie Raphael Gross, Präsident des Deutschen Historischen Museums, dem Kommunismus kulturell offenbar ...
Cannabis freizugeben ist nur eine der tollen Ideen der Ampelkoalition. Kolumnistin Birgit Kelle sucht nach dem tieferen Grund für die Legalisierung der Droge.
Haste Töne? Der sich religiös unmusikalisch wähnende Philosoph Jürgen Habermas hat sich auf bemerkenswerte Weise noch einmal in Sachen Religion zu Wort gemeldet.
In vielen Ländern der EU, in England und in Amerika existiert ein politischer Graben: Auf der einen Seite aufgeklärte, multilateral und multikulturell orientierte ...
Karl May war nicht nur ein begnadeter Erfinder und Erzähler abenteuerlicher Geschichten, sondern auch ein konsequenter Kämpfer für den Kern des Wahren und Guten, ...