MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politisches Sachbuch

Populismus? Wiederbelebung der Demokratie!

Der Journalist Ralf Schuler rehabilitiert in seinem neuen Buch den in Verruf geratenen Begriff des Populismus.
Befragungsbox vor dem Denkmal für die Sowjetarmee in Sofia.
Foto: IMAGO / Ray van Zeschau | Vox populi, vox Dei? Oder: Wieviel Weisheit steckt in Volkes Stimme? Befragungsbox vor dem Denkmal für die Sowjetarmee in Sofia.

Im Februar des Revolutionsjahres 1848 sah Karl Marx ein Gespenst in Europa umgehen, „das Gespenst des Kommunismus“. Wieder einmal leben wir in Zeiten gärender Umbrüche. Geht darin ein anderes Gespenst um, das Gespenst eines rechten Populismus? Ralf Schuler ist bekannt dafür, dass er sein Knie vor keinem Meinungsdiktat beugt. Der souveräne politische Beobachter, der bei BILD nicht mehr sagen konnte, was er dachte, hat sich eine Freiheit und Glaubwürdigkeit erkämpft, die ihn zu einer Vertrauensadresse erster Ordnung macht. Wie einst der brandenburgische Markgraf folgt er der Devise „Vorwärts mit strengem Fechten“. Schuler analysiert und setzt einen Wirkungstreffer nach dem anderen. In seinem neuen Buch „Der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht