Im Februar des Revolutionsjahres 1848 sah Karl Marx ein Gespenst in Europa umgehen, „das Gespenst des Kommunismus“. Wieder einmal leben wir in Zeiten gärender Umbrüche. Geht darin ein anderes Gespenst um, das Gespenst eines rechten Populismus? Ralf Schuler ist bekannt dafür, dass er sein Knie vor keinem Meinungsdiktat beugt. Der souveräne politische Beobachter, der bei BILD nicht mehr sagen konnte, was er dachte, hat sich eine Freiheit und Glaubwürdigkeit erkämpft, die ihn zu einer Vertrauensadresse erster Ordnung macht. Wie einst der brandenburgische Markgraf folgt er der Devise „Vorwärts mit strengem Fechten“. Schuler analysiert und setzt einen Wirkungstreffer nach dem anderen. In seinem neuen Buch „Der ...
Populismus? Wiederbelebung der Demokratie!
Der Journalist Ralf Schuler rehabilitiert in seinem neuen Buch den in Verruf geratenen Begriff des Populismus.
