MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Justinian I.

Sergius von Vertretern des Klerus und der zivilen Autoritäten als Kompromisskandidat auf den Stuhl Petri gewählt. Er trat am 15. Dezember 687 sein Amt an.
08.09.2022, 05 Uhr
Claudia Kock
Auf dem Mosesberg im Sinai, wo der Überlieferung zufolge der Prophet Moses die Zehn Gebote empfangen hat, treffen sich heute Touristen zum Sonnenaufgang.
03.01.2021, 17 Uhr
Petra Jacob Sachs
Istanbul und sein geistliches Herz, die Hagia Sophia, waren stets ein Brennpunkt der Emotionen. Auch für den türkischen Präsidenten Erdogan. Von Stephan Baier
03.04.2019, 13  Uhr
Otto von Simson, Kunsthistoriker
Den Kunsthistoriker Otto von Simson interessierte die heilbringende Sicht auf das Schöne der Kunst - Eine internationale Tagung in Berlin. Von Ingo Langner
13.06.2018, 12  Uhr
Taufe Chlodwigs I., dargestellt in der Dionysius-Vita des Hilduin von Saint Denis, um 1250.
Er gilt als der Begründer des Frankenreichs, der die Franken unter seiner Herrschaft einte und den Königssitz nach Paris verlegte.
25.11.2011, 15  Uhr