MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Metaphysischer Blick

Den Kunsthistoriker Otto von Simson interessierte die heilbringende Sicht auf das Schöne der Kunst - Eine internationale Tagung in Berlin. Von Ingo Langner
Otto von Simson, Kunsthistoriker
Foto: IN | Otto von Simson.

Otto von Simson (1912–1993). Ein Leben zwischen Kunstwissenschaft und Kulturpolitik“ war der Titel einer „Internationalen Tagung“, die das „Weiterbildungszentrum“ der Berliner Freien Universität veranstaltet hat. Weil dieses architektonisch ein wenig überambitionierte Gebäude in der Dahlemer Otto-von-Simson-Straße steht, wird die Ortswahl kein Zufall gewesen sein. Auch sonst haben die einladenden Kunsthistoriker Ingeborg Becker (Berlin) und Ingo Herklotz (Marburg) viel Sorgfalt darauf verwand, ein Programm auf die Beine zu stellen, das auch für fachfremde Teilnehmer gewinnbringend war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht