MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Joseph Beuys

Früher diente die Kunst dem Kult – mittlerweile versucht sie, diesen auf Musikfestivals selbst zu erzeugen. Ersetzt die Eventkultur die Religion?
28.06.2025, 17 Uhr
Henry C. Brinker
Nägel öffnen seine Werke: Günther Ueckers Werk verweist vieldeutig auf spirituelle Räume. Ein Nachruf.
11.06.2025, 18 Uhr
Henry C. Brinker
Nicht nur in der realen Welt, sondern auch in Kunst und Musik heißt es: Überall Krise, überall Weltuntergang. Beobachtungen von Hamburg über Bayreuth bis Salzburg.
22.09.2024, 09 Uhr
Henry C. Brinker
Ein Gespräch mit Heinrich-Ernst Scheidgen beim Besuch seines „H.E.S. Privatmuseums“ in Klein Luckow, Vorpommern.
26.11.2023, 11 Uhr
José García
Landtagssitzung Thüringen
Die Wege, die zu dem gescheiterten Misstrauensvotum geführt haben, mögen außenstehende Beobachter verstören.
23.07.2021, 16  Uhr
Sebastian Sasse
Joseph Beuys: "Die Mysterien finden im Hauptbahnhof statt, nicht im Goetheanum.“
Alle Jahre wieder: Im Advent müssen Christen den Zauber der Erwartung unter dem merkantilen Geröll des Zeitgeistes freilegen.
08.12.2019, 08  Uhr
Anselm Kiefer. Glaube, Hoffnung, Liebe, 1973
Zwischen Wirtschaftswunder und Studentenprotesten: Gerhard Richter, Sigmar Polke und Anselm Kiefer in Hamburg.
25.09.2019, 14  Uhr
Felix Dirsch
Lichtinstallation zwischen den Osttürmen des Bamberger Domes
"Der Funke Gottes!" - Die Sammlung des Bamberger Diözesanmuseums im Gespräch mit zeitgenössischer Kunst.
18.09.2019, 14  Uhr
Veit-Mario Thiede
16 Meter hoher Obelisk in Kassel - Denkmal für Fremdlinge und Flüchtlinge
Der Kasseler Magistrat ließ das Ultimatum zum Erwerb von Olu Oguibes documenta-Obelisk verstreichen und verhandelt weiter. Von Veit-Mario Thiede
04.07.2018, 13  Uhr