Sünde, Schuld, Hybris und Erlösung: Die Literaturtagung in Trumau zeigte anhand der Geschichte des Brudermords, wie zeitlos und aktuell die Themen der „Genesis“ sind.
Viele dachten, wir steuern auf ein Wohlfahrtsparadies zu, das keine Zwietracht mehr kennt. Seit dem Ukraine-Krieg wissen wir, dass wir uns das Böse und die Widersprüchlichkeiten nicht einfach ...
Abtreibung, lesbische Beziehung, wilde Ehe: Die Feministin Simone de Beauvoir ist mit ihrem Hauptwerk „Das andere Geschlecht“ Thema einer Ausstellung in der Kunsthalle Bonn .
Ein Wissenschaftskrimi der Extra-Klasse und eine Mahnung gegen das Vergessen: Toon Horsten erzählt die abenteuerliche Rettung von Edmund Husserls Nachlass.
Die theologische Anthropologie halte zurecht an der Differenz und Komplementarität von Mann und Frau als einer geschöpflichen Vorgabe fest, meint der Regensburger ...
Man hat vergessen, wie sehr das „Denken der 68er“ und die kommunistische Ideologie die Päderastie gefördert hat, erklärt der ehemalige französische ...
Geben wir Menschen den Dingen durch unsere Deutung ihr Wesen und ihren Sinn? Oder gibt es eine Wirklichkeit hinter allem Sein? Zwei Ansichten von Wahrheit.
Inmitten der derzeitigen praktischen Not, aber auch der geistigen Notlage, werde deutlich, dass alle gegenseitig aufeinander angewiesen seien, so Kardinal Woelki.