MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Exklusivinterview mit Bischof Hanke

Bischof Gregor Maria Hanke: „Unser Grundproblem ist ein titanischer Freiheitsbegriff"

Eichstätts Bischof Gregor Maria Hanke über die geistig-kulturelle Krise Europas, einen aus den Fugen geratenen Freiheitsbegriff und die fruchtbringende Kraft des Christentums.
Ein Obstbauer beschneidet einen Baum.
Foto: imago stock&people | Bischof Hanke erinnert "an das Bild des Weinstocks, der beschnitten und gebunden werden muss, damit er Frucht bringt." So sei auch Freiheit richtig zu verstehen.

Exzellenz, Europa ist im Niedergang, und zwar nicht nur kulturell, sondern auch spirituell. Stimmen Sie dieser These zu? Ich würde zweifellos zustimmen, dass wir uns in einer Krisensituation befinden, und zwar in einer geistigen Krisensituation, die sowohl spirituelle als auch politische Folgen hat. Wir sehen das daran, dass unsere westliche Demokratie, von der wir glaubten, sie sei ein Exportschlager, in der Zwischenzeit global eher auf Ablehnung stößt. Andere Kulturen bedeuten uns, kein Interesse an diesem Weg Europas zu haben. Aber das ist noch nicht die gesamte Beschreibung der Krisensituation für mich. Die Krise Europas wurzelt sowohl politisch als auch spirituell in der Ausfaltung des individuellen Freiheitsbegriffes. Wir haben ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht