Vor 900 Jahren wurde Lothar von Supplinburg zum deutschen König gewählt. Er stellte für kurze Zeit die Harmonie zwischen Kirche und Krone wieder her.
Dirk Weisbrod
Heinrich IV. (1050–1106) war von 1056 bis 1105 römisch-deutscher König und von 1084 bis 1105 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er ist bekannt für den Investiturstreit mit Papst Gregor VII., der zu seiner zeitweiligen Absetzung und zur berühmten Gang nach Canossa führte.