MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Heinrich Böll

Wer Gottfried Benn lediglich mit seinem berüchtigten Frühwerk in Verbindung bringt, übersieht den späten, geläuterten Benn. 
19.08.2024, 15 Uhr
Uwe Wolff
In Stefan Meetschens neuem Roman „Gespenster wie wir“ wird ein Künstler mit der eigenen Familiengeschichte konfrontiert – Beginn eines literarischen Roadmovies.
19.08.2024, 09 Uhr
Stefan Ahrens
Ein Gespräch mit dem Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Michael Menzinger, über das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Theologie Benedikts XVI. und literarische Vorlieben.
14.08.2024, 16 Uhr
Regina Einig
Der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll
Kirche und Kultur im Spiegel des „Tagespost“-Feuilletons – Plädoyer für eine katholische Weite.
08.09.2023, 15  Uhr
Stefan Meetschen
Passion Oberammergauer
Leiden und Sterben Christi: Die Bewohner des Dorfes legen bei den Passionsspielen ein klares Bekenntnis zur Heilsgeschichte ab – und zum Theater.
22.05.2022, 17  Uhr
Stephan Reimertz
Wille zur Entwurzelung
Die Katholische Hochschule NRW in Aachen hat einen Theaterabend gegen den Heimat-Boom veranstaltet. Glaube als Heimat war kein Thema.
25.01.2022, 11  Uhr
Gerd Felder
Seilschaft
Je mehr Bindung schwindet, je mehr das Individuum - trotz aller Kontakte - vereinsamt, umso mehr "vermasst" die Gesellschaft, umso eher geht Freiheit verloren.
01.07.2021, 17  Uhr
Simon Kajan
Stapel mit Büchern in Buchhandlung
Wer viele Büchern zuhause hat, wird schnell an Grenzen stoßen: Der Lagerraum wird knapp. Dann stehen harte Entscheidungen an.
09.01.2021, 21  Uhr
Uwe Wolff
Alte Bücher müssen raus.
Der Autor Uwe Wolff nutzt den Jahreswechsel stets, um etwas auszumisten. Manchmal müssen auch Nobelpreisträger dran glauben.
31.12.2020, 08  Uhr
Vorabmeldung
Mehr laden