MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Prof. Hanna Barbara Gerl Falkovitz

Hanna Barbara Gerl-Falkovitz (Jahrgang 1945) ist Religionsphilosophin aus Deutschland. Hier finden Sie aktuelle Meldungen und interessante Artikel zur Person.

Aktuelle Artikel zu Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz vollendet am Sonntag ihr 80. Lebensjahr: eine Frau voller Feuer, jugendlicher Wachheit und einem Blick auf die Wahrheit.
22.11.2025, 17 Uhr
Harald Seubert
Der vormalige Wallfahrsdirektor von Maria Vesperbild, Erwin Reichart, beleuchtet die Schattenseiten des Volksaltars.
23.11.2025, 09 Uhr
Benedikt Merz
Guardini, aktuell wie nie: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Michael Wladika legen einen Sammelband vor, der quer steht zu vielen dominanten Tendenzen der gegenwärtigen Anthropologie.
26.10.2025, 19 Uhr
Jan C. Bentz
Beim ersten Adoratio-Kongress in Salzburg feierten die Generationen zusammen und lernten, was es heißt, „hörend zu werden auf Gott“.
09.10.2025, 11 Uhr
Esther von Krosigk
Symposium Joseph Ratzinger
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11  Uhr
Maximilian Welticke
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz würdigt die differenzierten Aussagen Papst Leos in seinem aktuellen Interview.
26.09.2025, 17  Uhr
Regina Einig
Glasfenster
Eine Tagung über die christlichen Autoren Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider, Graham Greene und Werner Bergengruen begibt sich auf eine literarische Spurensuche.
18.09.2025, 13  Uhr
Laetitia Mayr
Gustav-Siewerth-Akademie Symbolfoto
Bei der diesjährigen Sommerschule der Gustav-Siewerth-Akademie referierten unter anderem Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Mosebach und Christian Spaemann.
22.08.2025, 13  Uhr
Martin Hähnel
Zeitgeschichte
Der neue Band der „Zeitgeschichte in Lebensbildern“ stellt katholische Persönlichkeiten vor, in deren Leben der Heilige Geist wirkte.
20.08.2025, 07  Uhr
Emiel Kowol
Mehr laden