MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gilbert Keith Chesterton

Gilbert Keith Chesterton (1874–1936)

Gilbert Keith Chesterton (*29. Mai 1874 in London; †14. Juni 1936 in Beaconsfield) war ein englischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker. Bekannt ist er vor allem für die Detektivgeschichten um Pater Brown, seine scharfsinnigen Essays und seine Konversion zum katholischen Glauben.

Aktuelle Artikel zu Gilbert Keith Chesterton

Die Geschichte der Päpste der Neuzeit kennt das Phänomen der Doppel-Pontifikate. Auch Johannes Paul II. hatte die Hilfe der Schultern anderer.
02.04.2025, 15 Uhr
Guido Horst
Von Alfred Döblin über Gilbert Keith Chesterton bis Jon Fosse: Sobald Gott ins Spiel kommt, erfährt auch das eigene Werk eine Taufe.
22.02.2024, 13 Uhr
Esther von Krosigk
G. K. Chesterton und seine Frau Frances
Dem frühem Wohnhaus des großen Literaten G. K. Chesterton in Beaconsfield droht der Abriss. „Overroads“
26.02.2020, 13  Uhr
Marco Gallina
Krippenkunst in Museum
Als breit angelegte Form der Verkündigung ist die Darstellung Jesu nicht ersetzbar. Weihnachten verschafft den innerlich frierenden Gläubigen, die unter der ...
20.12.2019, 12  Uhr
Regina Einig
Literat G. K. Chesterton ist nicht nur durch seine Kriminalromane um Father Brown bekannt
Viele sehen in ihm ein Vorbild im Glauben, manche einen Heiligen. Dennoch wird der zuständige Bischof kein Seligsprechungsverfahren für Gilbert Keith Chesterton ...
03.08.2019, 08  Uhr
José García
Hilaire Belloc im Gespräch mit G.K Chesterton.
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg veröffentlichte Hilaire Belloc sein Buch über die "großen Häresien".
29.07.2019, 12  Uhr
Stefan Meetschen
Gilbert Keith Chestertons Ideen zu einer Wirtschaftsordnung
Gilbert Keith Chestertons Ideen zu einer Wirtschaftsordnung sind immer noch aktuell. Von Henning Sassenrath
05.06.2019, 14  Uhr
Gilbert Keith Chesterton - Zwei Meter groß und stets vergnügt
Literatur: Gilbert Keith Chesterton stand mitten im Pulverdampf seiner Zeit und stritt für die Orthodoxie. Von Matthias Matussek
27.12.2017, 11  Uhr
Whisky als Sinnbild für Gottes schöne Schöpfung
Manche Leute verbinden mit der Kirche einen Lebensstil, der ziemlich langweilig oder sogar lustfeindlich ist. Alles Unsinn.
07.10.2016, 15  Uhr
Mehr laden