MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Friedrich Schleiermacher

Frühe Hinweise auf den Synodalen Weg gibt es schon beim evangelischen Theologen Friedrich Schleiermacher: Bevor die Religion gefunden werde, müsse die Menschheit gefunden werden.
10.10.2022, 19 Uhr
Martin Grichting
Ludwig Feuerbach gab sich selbst als Gottsucher aus, doch in seiner radikalen Religionskritik bleibt für das biblische Christentum kein Raum.
12.09.2022, 17 Uhr
Alexander Riebel
Sloterdijk will den Himmel sprechen lassen. Doch er versteht das Christentum nicht. Ein Kommunikations- und Verständnisproblem.
27.03.2021, 19 Uhr
Manfred Gerwing
Der Philosoph Karl-Otto Apel hat vom Geistigen nur die Sprache übrig gelassen. Doch für vernünftige Aussagen ist das zu wenig.
10.02.2021, 14 Uhr
Alexander Riebel
Ludwig Wittgenstein, Philosoph
Mit der Wende zum linguistic turn fanden Sprachphilosophen ein Mittel, die Welt nach neuen Regeln ohne Metaphysik einzurichten.
15.01.2021, 16  Uhr
Vorabmeldung
Ernst Moritz Arndt sehnte sich nach geeintem Deutschland
Noch sind in vielen deutschen Städten Straßen und Schulen nach ihm benannt, auch wenn wohl die wenigsten mit seinem Namen noch konkrete Vorstellungen verbinden.
25.12.2019, 12  Uhr
Jürgen Habermas, Philosoph und Soziologe
Jürgen Habermas legt mit 90 Jahren ein fundamentales Werk zum Verhältnis von Glauben und Wissen vor.
20.11.2019, 12  Uhr
Hans Otto Seitschek
Theologe Karl Barth in seinen jüngeren Jahren in Basel
Am 10. Dezember jährt sich der 50. Todestag Karl Barths, des „Protestanten-Papstes aus Basel“. Von Stefan Hartmann
05.12.2018, 13  Uhr