MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold, ist seit 2017 Bundespräsident Deutschlands. Zuvor war der Jurist SPD-Fraktionschef, Außenminister und Vizekanzler. Seine zweite Amtszeit begann 2022, geprägt von Einsatz für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Aktuelle Artikel zu Frank-Walter Steinmeier

Deutsche Bischöfe: Unterschiedliche Meinungen in dogmatischen und pastoralen Fragen, dafür aber verbunden im „Kampf gegen Rechts".
25.09.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Von Olaf Scholz über Friedrich Merz bis zu den Ministerpräsidenten: Deutsche Politiker würdigen Franziskus. Dabei zeigen sie auch, wie sie grundsätzlich zu Kirche und Glaube stehen.
21.04.2025, 16 Uhr
Meldung
Den Bezug auf die christliche Botschaft sparte sich Steinmeier, und auch das christliche Engagement blieb unerwähnt. Schade. Ein Gastkommentar von Elmar Nass.
30.12.2024, 17 Uhr
Elmar Nass
Mit Glanz und Gloria fand die von Staat und Kirche gemeinsam geplante Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale statt. Doch auch die Vorsehung sorgte für ein paar Überraschungen.
09.12.2024, 18 Uhr
Franziska Harter
St. Michael-Jahresempfang der Deutschen Bischofskonferenz
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hielt die Festrede beim Michaelsempfang der Deutschen Bischofskonferenz in der Hauptstadt.
12.09.2024, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Hinweisschilder beim Stadtfest in Siegen: Videoüberwachung und Messerverbotszone
Die Migrationspolitik seit dem unheilvollen Sommer 2015 hat zu einer sicherheitspolitischen Katastrophe geführt.
05.09.2024, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Steinmeier gedenkt Opfer in Solingen
Der Bundespräsident fordert eine Wende in der Asylpolitik. Seine Mahnung kommt viel zu spät, aber immerhin kommt sie.
03.09.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Fidschi
In einer Welt voller Krisen tut eine außenpolitische Strategie Not, schreibt Sigmund Gottlieb. Doch die Ampel bietet nur eine strategische Leerstelle.
07.05.2024, 20  Uhr
Sigmund Gottlieb
Präsident Recep Tayyip Erdogan
Wer mit Israel solidarisch sein will, darf jetzt nicht in die Isolationsfalle tappen. Der Westen muss auf die regionalen Akteure deeskalierenden Einfluss ausüben.
19.11.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Kinderhospize begleiten lebensbegrenzend erkrankte Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg, auch über den Tod des Kindes hinaus.
„Wenn ich groß bin, werde ich Engel.“ Kinderhospizarbeit hilft Kindern, die nie erwachsen werden.
23.02.2023, 10  Uhr
Cornelia Huber
Söder gedenkt Benedikt
So wie sie loben so denken sie: In den Würdigungen des Verstorbenen durch deutsche Politiker spiegeln sich auch deren Vorstellungen vom Verhältnis zwischen Staat ...
06.01.2023, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden