Wer mit Israel solidarisch sein will, darf jetzt nicht in die Isolationsfalle tappen. Der Westen muss auf die regionalen Akteure deeskalierenden Einfluss ausüben.
So wie sie loben so denken sie: In den Würdigungen des Verstorbenen durch deutsche Politiker spiegeln sich auch deren Vorstellungen vom Verhältnis zwischen Staat und Kirche wider.
Deutschland traut sich nicht, klare Ziele zu formulieren und Werte, die dorthin führen. Das sorgt für Orientierungslosigkeit außenpolitisch, aber auch im Land selbst.
Die russische Angriffswelle rollt über die Ukraine. In Deutschland empört man sich über die sehr klaren Ansagen des ukrainischen Botschafters und träumt derzeit ...
Der polnische Philosoph Zbigniew Stawrowski zeigt Verständnis dafür, dass die Ukraine einen Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ...
Die Ukraine braucht jetzt nicht warme Worte, sondern schwere Waffen. Angesichts des Besucherandrangs sollten Reisende wissen, welche Gastgeschenke angemessen sind.
Anders als man es von Frank-Walter Steinmeier bisher gewohnt war, hat der wiedergewählte Bundespräsident eine kraftvolle Rede zur Zukunft der Demokratie gehalten.
Frank-Walter Steinmeier wird wohl noch weitere fünf Jahre amtieren. Impulse für die sich immer mehr polarisierende Gesellschaft sind von ihm nicht zu erwarten.