Der Bundeskanzler wird genau hingehört haben. Direkt nach der Rede des Oberhauptes der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche verließ Olaf Scholz zwar schon den Michaelsempfang, denn das politische Berlin hatte dem Regierungschef an diesem Abend auch noch andere Termine in den Kalender gesetzt. Gleichwohl: Dass der Kanzler sich den Festvortrag von Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk anhörte, war mehr als ein Höflichkeitsbesuch.
Die Ukraine und das Gemeinwohl
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hielt die Festrede beim Michaelsempfang der Deutschen Bischofskonferenz in der Hauptstadt.
