Als „schlicht unseriös“ bezeichnet die Apostolische Nuntiatur den Vorstoß, eine nach dem späteren Papst Pius XII., Eugenio Pacelli, benannte Straße in Berlin umzubenennen.
Das überwiegend positive Echo auf den Vorschlag des Antisemitismus-Beauftragten Klein, die Berliner Pacelliallee umzubenennen, zeigt, wo die Frontlinien verlaufen, wenn es darum geht ...
Der Bundesbeauftragte für Antisemitismus unterstützt eine Initiative, die Pacelliallee in Berlin-Dahlem umzubenennen. Der Historiker Michael F. Feldkamp nennt dies einen „Taschenspielertrick“.
Mehrere katholische deutsche Bischöfe bringen in Schreiben an die jüdischen Gemeinden ihr Unverständnis für das Attentat auf die jüdische Synagoge in Halle zum Ausdruck.
Die Stimmung innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland sei heute angespannt, schreibt die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und ...
Berlin (DT/KNA) Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat am Dienstag an die Bürger appeliert, am kommenden Samstag Kippa zu tragen.
Braunschweig (DT/KNA) Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat ein entschiedenes Eintreten gegen Judenfeindlichkeit gefordert.
Allzu oft werde muslimischer Antisemitismus von Nichtmuslimen instrumentalisiert, meint der neue Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein.
2017 gab es 1504 Fälle antisemitischer Sraftaten mehr als im Vorjahr. Der weit überwiegende Teil dieser Straftaten sei dem rechten Spektrum zuzuordnen, meinte ...