Es wird auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches, spannendes Programm geboten, das Freude an jüdischer Kultur und jüdischem Leben vermittelt“, versprach Felix Klein bei der Vorstellung des Programms für die Neuauflage des Festivals SHALOM-MUSIK.KOELN und ergänzte: „Je selbstverständlicher jüdisches Leben als Teil unserer Kultur wahrgenommen wird, desto weniger Gefahr läuft es, angegriffen zu werden.“ Dabei bringt sich der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus als Geiger mit seinem Klaviertrio auch selbst in die dritte Auflage des Festivals ein, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jüdische Musik hör- und erlebbar zu machen.
SHALOM-MUSIK.KOELN: Festival jüdischer Musik
Unter dem Motto von Zusammenhalt und Toleranz: Vom 15. bis 25. August 2024 findet das SHALOM-MUSIK.KOELN statt.
