Die britische Dichterin Edith Sitwell wird oft als Exzentrikerin verspottet; dabei stand die Konvertitin nur über dem Massengeschmack. Von Gerhild Heyder
Evelyn Waughs Roman-Trilogie „Ohne Furcht und Tadel“, zum ersten Mal veröffentlicht zwischen 1952 und 1961, vom Autor 1965 überarbeitet und zu einem ...
Der südafrikanische Dichter Roy Campbell (1901-1957) war nicht nur ein Exzentriker, sondern ein glühender Konvertit, der auch poetisch gegen das Morden an ...
Zwischen Sündenmystik und der Lust, verdammt zu sein: Graham Greenes „Das Ende der Affäre“ ist ein berührender religiöser Roman mit einer zeitlosen Botschaft.